Schneewittchen

Märchen der Brüder Grimm

Es war einmal…mitten im Winter und die Schneeflocken fielen wie Federn vom Himmel herab, da saß eine Königin an einem Fenster und nähte. Wie sie so nähte und nach dem Schnee aufblickte, stach sie sich mit der Nadel in den Finger und es fielen drei Tropfen Blut in den Schnee und weil das Rote im Schnee so schön aussah, dachte sie bei sich: „Ach hätt‘ ich ein Kind, so weiß wie Schnee, so rot wie Blut und so schwarz wie Ebenholz.“

Bald darauf bekam sie ein Töchterlein, es war so weiß wie Schnee, so rot wie Blut und so schwarz wie Ebenholz und wurde darum Schneewittchen genannt. Wie das Kind geboren war, starb die Königin und der König nahm sich eine neue Frau. Die neue Königin war böse und konnte nicht ertragen, dass ihre Stieftochter tausendmal schöner war. Daher musste Schneewittchen bei den Zwergen Zuflucht suchen. Als der Zauberspiegel der bösen Königin verriet wo sich Schneewittchen versteckte, machte sie sich mit einem vergifteten Apfel auf den Weg…. Gelingt es den Zwergen, ihr Schneewittchen zu beschützen?

Produktion: Reit- und Fahrverein TSV Altusried
Regie: Susi Weiberg

Dezember 2022 / Januar 2023

Beginn 15.00 Uhr / Kartenvorverkauf ab 07.11.2022

Samstag, 17.12.2022 Premiere
Sonntag, 18.12.2022 Freier Verkauf
Freitag, 23.12.2022 Freier Verkauf
Freitag, 30.12.2022  Freier Verkauf
Sonntag, 01.01.2023  Freier Verkauf
Freitag, 06.01.2023  Freier Verkauf
Samstag, 07.01.2023  Freier Verkauf
Samstag, 07.01.2023 (Zusatztermin 17.30 Uhr) Freier Verkauf
Sonntag, 08.01.2023  Freier Verkauf
Freitag, 13.01.2023  Freier Verkauf
Samstag, 14.01.2023  Freier Verkauf
Samstag, 14.01.2023 (Zusatztermin 17.30 Uhr) Freier Verkauf
Sonntag, 15.01.2023  Freier Verkauf
   

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Telefon: 08373 / 92 200

Hauptstr. 18, 87452 Altusried
Fax: 08373 / 7054
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag, 9.00 - 12.00 Uhr
Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag
16.00 - 18.00 Uhr