Komödie von Matthieu Delaporte und Alexandre de la Patellière (Deutsch von Gregor Holzer)
„Die Bertins kosten uns 10 Prozent unserer Abende!“, lenkt Pierre seine Frau Clotilde aufs Thema. „Du willst meine Freunde loswerden und deine behalten“, hält sie dagegen. Pierre muss für seine Idee von 'Abschiedsdinnern' hart kämpfen. Dafür soll er sogar seinen besten Freund opfern. Das ist Clotildes Bedingung.
Ein wohlgemeintes Experiment beginnt. Doch Antoine kommt zur Einladung allein, was Pierre mehr ins Rudern bringt, als er es sich vorgestellt hat. Ob sich die Investition in den sündhaft teuren Wein auszahlen wird? Wie schon in „Der Vorname“ modellieren die Autoren Delaporte und de La Patellière einen verbalen Zehnkampf um einen eigentlich einfachen Gedanken. Dass unterschiedliche Personen in gemeinsamen Situationen aber sehr unterschiedlich (re-)agieren, zeigt dieses Theaterstück auf fast schon natürliche Art und Weise. Irgendwo, irgendwie, irgendwann wird sich annähernd jede und jeder in dieser Komödie wiederfinden.
Produktion: Theaterfreunde Altusried
Regie: Wolfgang Meyer-Müller